Weibliche Sexualität

Ich wurde neulich von einer Klientin gefragt, ob es einige Tipps gibt, wie „Frau“ ihre Sexualität lebendig gestalten kann. Ich habe hier vier Tipps, die ich wichtig finde: Tipp: Wahlfreiheit - Wir Frauen haben die Wahl, unsere Sexualität zu gestalten. Ob ich mich dieser zuwenden möchte, oder nicht, wie ich sie gestalte, wie oft, mit wem, was ich dabei mag, was nicht, usw. Tipp: Lebenslange Entwicklung - ja, auch unsere Sexualität ist nichts Starres, sondern unterliegt einem Weiterentwicklungsprozess. Sie kann sich verändern. Wir selbst können unseren Körper immer besser kennenlernen, die Körper unserer Partner*innen kennenlernen. Auch Anpassung an Alter, Lebensumstände, Krankheit gehören für mich dazu. Tipp: Lebendigkeit - Unsere Lebendigkeit zeigt sich in sehr vielen Themen unseres Lebens. Nicht nur in der [...]

2023-05-11T20:34:48+02:0015. April 2023|Blog|0 Kommentare

Absolute Offenbarung!

„Wenn wir unseren Blick auf die Ur- und Frühgeschichte verändern und an die Fakten anpassen, wird ersichtlich, dass Patriarchat und Gewalt keine Charakteristika dieser Zeit waren. Das kann uns Hoffnung vermitteln – denn die Geschichte ist offenbar nicht vorherbestimmt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das Patriarchat ablösen müssen, durch eine Gesellschaft, in der die Geschlechter miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.“ Das Buch „Weibliche Unsichtbarkeit - Wie alles begann“ ist für mich eine absolute Entdeckung. Es berührt mich in einer ganz besonderen Art und Weise. Denn schon seit ich denken kann, spüre ich eine subtile, manchmal sehr konkrete und manchmal sehr diffuse Sprache in unserer Gesellschaft, die Frauen immer noch vermittelt, in der zweiten Reihe zu stehen. Bei mir begann das [...]

2023-01-11T11:44:50+01:0014. Januar 2023|Blog|0 Kommentare

Liebe Yoni

Liebe Yoni, verzeih, dass ich dich so oft hingab, obwohl eine Stimme in mir das gar nicht wollte. Dass ich mir wünschte, richtig zu sein, und deshalb deinen Schmerz nicht verstand. Dass ich mich beugte den Wünschen der anderen, ohne dich zu fragen, ob du bereit bist. Dass ich es aushielt, immer und immer wieder, das Rein und Raus, welches mich selbst nicht nährte. Verzeih, dass ich Liebe verwechselte mit etwas anderem, dessen Namen ich immer noch nicht kenne. Dass ich dir keinen Schutz gönnte, wenn du diesen doch dringend brauchtest, um abzuhaken, was abzuhaken war. Verzeih, dass in dich Metall hineingesteckt wurde und Medikamente, die dich heilen sollten. Dabei heiltest du selbst am besten, wenn ich dir nur zuhörte. Danke für [...]

2023-01-02T17:29:33+01:0012. November 2022|Blog|0 Kommentare

Sexualität

In all den vielen Coachings und Therapien, die ich in den letzten 15 Jahren durchgeführt habe, kam in ca. 80 Prozent das Thema „Sexualität“ auf den Tisch. Und dabei war es ziemlich egal, ob die Coachings als Business-Coachings begannen oder ob es Einzelcoachings oder auch Paartherapien waren. Sexualität ist ein Lebensbereich, in dem sich viele Menschen immer noch unsicher fühlen. Und besonders in diesem Bereich ist mir aufgefallen, wie wenig der gesellschaftliche Anspruch oder die gesellschaftliche Vorstellung mit der Realität zu tun hat. Gefühlt wird in der Öffentlichkeit nirgendwo so viel gelogen, wie zu diesem Thema. Wie oft und auf welche Weise Sexualität „normal“ sein sollte, setzt besonders Frauen stark unter Druck. Hinzu kommt eine Diskrepanz zwischen der Konsum-Sexualität, die uns in [...]

2023-01-02T17:29:59+01:005. November 2022|Blog|0 Kommentare

Konventionen – nein danke.

Ich fand gesellschaftliche Konventionen schon immer nervig und versuche mein ganzes Leben, mich ihnen zu entziehen, auch wenn es mir nicht immer gelungen ist. Jetzt, wo ich älter werde, spüre ich, dass sie mir immer egaler werden und dass ich wirklich keine Lust mehr darauf habe. Konventionen sind gesellschaftliche Vorstellungen von Zufriedenheit und Glück. Es ist nicht gesagt, dass diese gesellschaftlichen Vorstellungen mit unseren individuellen Vorstellungen übereinstimmen. Das Absurde ist, dass wir immer unglücklicher werden, je mehr wir versuchen, durch Konventionen Glück zu erfahren. Frau zu sein bedeutet in den seltensten Fällen, frei zu sein. Nur wenige Frauen schaffen es, sich in unserer Gesellschaft weitestgehend selbstbestimmt einzurichten. Spätestens, wenn wir Kinder bekommen, haben uns die Konventionen am Wickel. Denn unsere Kinder werden [...]

2023-01-02T17:30:25+01:008. Oktober 2022|Blog|0 Kommentare

57 Jahre!!!

Ich spüre immer mehr, dass ich diese Transformation nicht hinbekomme. Die, die doch gesellschaftlich jetzt von mir erwartet wird... Die, zur entspannten, verständig lächelnden "Alten". Das Gegenteil passiert gerade. Ich habe Lust auf ein intensives Leben. Auf Lachen, auf Atmen, auf Rennen, auf Schwimmen, Reisen, auf Leben pur. Und in all der Intensität bin ich unsagbar wütend, noch mehr als früher. Wütend über Machtmissbrauch, die Vermüllung der Erde, über Kriege, Tierleid, weinende Kinder, gedemütigte Frauen, toxische Männlichkeit. Angeblich heißt es ja, Wut und Revolution gehören zur Jugend. Aber in mir fühlt es sich an, als ob ich gerade jetzt ständig neu explodieren will. So gerne möchte ich weise lächelnd milde mein Haupt schütteln und darüber reden, dass alles gut wird, dem Prozess [...]

2023-01-02T17:30:55+01:001. Oktober 2022|Blog|0 Kommentare

Liebe?

Als sie zur Tür hereinkam erstaunte mich ihre imposante Erscheinung. Sie war groß, sehr groß für eine Frau, mit wirklich ausladenden Hüften und Oberschenkeln. Als ob sie ihre körperliche Präsenz noch unterstreichen wollte, fegte sie in das Cafe, in welchem wir uns für ein Erstgespräch verabredet hatten. Sie trug einen langen Mantel und einen Hut, der ihr etwas altjüngferliches verlieh. Die klugen Augen hinter der strengen Brille strahlten mich an, während sie schwungvoll ihre Tasche auf den leeren Platz an meiner Seite knallte und mir auf die Schulter hieb. „Hallo Frau Wiedeck“, eine leicht schrille Stimme tönte laut durch den Raum. „Super, dass es geklappt hat mit uns beiden, ich freu mich ja so“. Ausufernd zog sie den Mantel aus, strich sich [...]

2023-01-02T17:26:08+01:003. September 2022|Blog|0 Kommentare

Wo lassen wir Frauen unsere Energie???

Frauen neigen dazu, andere Menschen verändern oder missionieren zu wollen. Sie verbringen Jahre damit, andere davon zu überzeugen, dass sie bessere Menschen sein könnten. Sie versuchen Menschen zu ändern, die kein bisschen offen für eine Veränderung sind, die Aufmerksamkeit aber sehr genießen, die ihnen zuteilwird. Frauen stützen Alkoholiker, bis sie an ihre eigenen Grenzen kommen. In gewalttätigen Beziehungen brauchen sie oft sehr lange, um endlich an sich selbst zu denken. Sie denken, wenn sie sich nur genug anstrengen, wenn sie ganz fest daran glauben, richtig sind und nett und lieb, wird der andere schon erkennen, dass er sich ändern kann. Frauen stützen ihre Chefs, Männer, Mütter, Väter, Kinder. Frauen stecken ihre Energien ohne Ende in Beziehungen, Projekte, Menschen und verlieren unendlich viel [...]

2023-01-02T17:33:11+01:0013. August 2022|Blog|0 Kommentare

Guten Tag und schön, dass Sie hier sind!

Mein Name ist Wiebke Wiedeck und ich schreibe auf diesem Blog über Themen, die uns Frauen in unserem „FrauSein“ begegnen. In meiner Arbeit als Psychologin konnte ich inzwischen mehr als 5.000 Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, 98 % davon waren Frauen. Meine Klient*innen schätzen an mir meine Empathie, meine Offenheit, meinen Humor, aber auch die Tiefe, die in Prozessen entstehen darf. Als Autorin schreibe ich über die verschiedenen Aspekte des Lebens vor allem aus weiblicher Sicht. Als Künstlerin berühre ich Menschen mit meiner Stimme, meinen Texten, meinen Bildern und Collagen, in die ich oft Fundstücke aus der Natur einarbeite. Als Speakerin rege ich dazu an, die eigenen Sichtweisen zu hinterfragen und sich für neue Herangehensweisen zu öffnen. Hier auf diesem Blog finden Sie [...]

2023-01-02T17:36:05+01:0010. Juli 2022|Blog|0 Kommentare
Nach oben