Konventionen – nein danke.
Ich fand gesellschaftliche Konventionen schon immer nervig und versuche mein ganzes Leben, mich ihnen zu entziehen, auch wenn es mir nicht immer gelungen ist. Jetzt, wo ich älter werde, spüre ich, dass sie mir immer egaler werden und dass ich wirklich keine Lust mehr darauf habe. Konventionen sind gesellschaftliche Vorstellungen von Zufriedenheit und Glück. Es ist nicht gesagt, dass diese gesellschaftlichen Vorstellungen mit unseren individuellen Vorstellungen übereinstimmen. Das Absurde ist, dass wir immer unglücklicher werden, je mehr wir versuchen, durch Konventionen Glück zu erfahren. Frau zu sein bedeutet in den seltensten Fällen, frei zu sein. Nur wenige Frauen schaffen es, sich in unserer Gesellschaft weitestgehend selbstbestimmt einzurichten. Spätestens, wenn wir Kinder bekommen, haben uns die Konventionen am Wickel. Denn unsere Kinder werden [...]