Über Harald Rauh

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Harald Rauh, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Manipulation verstehen!

Wie funktioniert eigentlich Manipulation? Und wie können wir uns dagegen schützen, dass wir manipuliert werden? Spielt Empathie bei Manipulation eine Rolle? Was bedeutet "manipulative Empathie"? Und gibt es so etwas wie "Dark Empathie"? In diesem Video teile ich mit Ihnen meine Erkenntnis darüber, über welchen Weg Manipulationstechniken auf Sie Einfluss ausüben. Aufgrund von umfangreichem theoretischem Wissen, aber auch aus meiner praktischen Erfahrung durch meine Arbeit mit über 5.000 Klient*innen wurde mir bewusst, welche Rolle Gefühle, die damit verbundenen Bedürfnisse und die "manipulative Empathie" bei der Manipulation spielen. In dem Video erfahren Sie, wie Manipulation überhaupt möglich ist und wie Sie sich davor schützen können.

2023-05-12T11:43:22+02:0020. Mai 2023|News|0 Kommentare

Papas brave Tochter – Eine Bewerbung ist keine Bewertung!

Unternehmen bitten mich regelmäßig darum, in Bewerbungsgesprächen dabei zu sein. Ich kenne die Teams, für die neue Kolleg*innen gesucht werden. In den Gesprächen geht es um die Möglichkeit einer zukünftigen konstruktiven Zusammenarbeit. Zusätzlich entwickle ich Strategien, um das „Onboarding“ so zu gestalten, so dass von Anfang an für alle eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit entstehen kann. Offiziell diverse Bewerber*innen sind mir bisher nur wenige begegnet. Doch zwischen der Bewerbungssituation von Frauen und Männern nehme ich so eklatante Unterschiede wahr, dass diese mich manchmal wirklich noch Wochen nach dem Gespräch beschäftigen. Die meisten Männer zeigen in Bewerbungssituationen Profil. Sie stehen zu sich, zu ihrer Persönlichkeit. Burn-out wird inzwischen genauso thematisiert wie Work-Life-Balance. Auf die Frage „Was möchten Sie, das auf keinen Fall in Ihrer [...]

2023-05-11T20:34:24+02:0013. Mai 2023|News|0 Kommentare

Triangulation – das narzisstische Spiel mit einer dritten Person

Narzisstische Beziehungen sind geprägt von Manipulation, Machtausübung und Verunsicherung. Nicht selten kommt eine dritte Person "ins Spiel" - ein bewusster Schritt von Narzisst*innen, um (auch über Eifersucht) noch mehr Destabilisierung und Kontrolle zu erreichen. Ich erkläre Ihnen an Hand des "Dramadreiecks" die Mechanismen der Triangulation und natürlich auch, wie ein Ausstieg aus diesem "Spiel" möglich ist. Abonnieren Sie gern meinen Kanal, damit Sie keines der spannenden Videos zu den Themen Psychologie, Narzissmus, Sexualität, Erziehung, Gleichstellung, Gesellschaft, körperliche und psychische Gesundheit, Tierschutz, Klimaschutz, die Wechseljahre und „Erwachsenen Kinder loslassen“ verpassen!

2023-04-03T19:42:26+02:006. Mai 2023|News|0 Kommentare

So gehen Sie gut mit Enttäuschungen um!

Mit Enttäuschungen haben wir leider alle immer mal wieder zu tun. Manchmal enttäuscht uns eine Person oder auch eine Situation, die sich anders entwickelt, als wir es erhofft oder erwartet haben. Das tut erst einmal weh und doch steckt in jeder Enttäuschung auch mindestens ein positiver Aspekt. Wie Sie diesen für sich herausfinden können und auch sonst Enttäuschungen gut verkraften können, erfahren Sie in diesem Video! Abonnieren Sie gern meinen Kanal, damit Sie keines der spannenden Videos zu den Themen Psychologie, Narzissmus, Sexualität, Erziehung, Gleichstellung, Gesellschaft, körperliche und psychische Gesundheit, Tierschutz, Klimaschutz, die Wechseljahre und „Erwachsenen Kinder loslassen“ verpassen!

2023-04-03T19:52:38+02:0029. April 2023|News|0 Kommentare

Weibliche Sexualität

Ich wurde neulich von einer Klientin gefragt, ob es einige Tipps gibt, wie „Frau“ ihre Sexualität lebendig gestalten kann. Ich habe hier vier Tipps, die ich wichtig finde: Tipp: Wahlfreiheit - Wir Frauen haben die Wahl, unsere Sexualität zu gestalten. Ob ich mich dieser zuwenden möchte, oder nicht, wie ich sie gestalte, wie oft, mit wem, was ich dabei mag, was nicht, usw. Tipp: Lebenslange Entwicklung - ja, auch unsere Sexualität ist nichts Starres, sondern unterliegt einem Weiterentwicklungsprozess. Sie kann sich verändern. Wir selbst können unseren Körper immer besser kennenlernen, die Körper unserer Partner*innen kennenlernen. Auch Anpassung an Alter, Lebensumstände, Krankheit gehören für mich dazu. Tipp: Lebendigkeit - Unsere Lebendigkeit zeigt sich in sehr vielen Themen unseres Lebens. Nicht nur in der [...]

2023-05-11T20:34:48+02:0015. April 2023|Blog|0 Kommentare

Beratung und Unterstützung bei “schwierigen” Kindern und Jugendlichen

„Unsere Kinder kotzen uns unsere Welt vor die Füße!“ Diesen Satz eines Vaters, dessen Tochter eine Anorexie entwickelt hat, werde ich nicht so schnell wieder vergessen. Seine Familie kam zu mir in die Beratung, weil alle gemeinsam verstehen wollten, was da eigentlich mit ihnen und mit ihrer Tochter passiert ist. Anorexie ist nur ein Hinweis darauf, dass Jugendliche sich an unseren gesellschaftlichen Vorgaben abarbeiten. Schulschwänzerei, Ausreißen, aggressives Verhalten, Rückzug, Sozialphobien, „Null-Bock“-Stimmung – all das sind Ausdrücke eines angegriffenen Selbstwerts und einer Destabilisierung, oft gepaart mit Zukunftsängsten und einer tiefen Abwehr gegenüber unserem System. Wenn Kinder und Jugendliche "schwierig" werden, zeigen sie uns sehr klar die Probleme unserer Gesellschaft auf. Diese spiegeln sich immer auch in Familien wider - lange, ohne dass die [...]

2023-05-11T20:35:23+02:008. April 2023|News|0 Kommentare

Lust auf einen Frauenkreis?

Schon seit über einem Jahr beschäftige ich mich mit der Idee, einen Frauenkreis zu initiieren und nun ist es so weit! Ich möchte Sie herzlich dazu einladen! Ein Frauenkreis-Treffen soll keinen Seminarcharakter haben, sondern eher ein Austausch sein, der thematisch von mir vorbereitet wird. Zum Ablauf: Wir treffen uns um 11.00 Uhr an einem Ort, der gut zur Jahreszeit passt – zum Beispiel in einer Seminarunterkunft an einem See. Ich bereite verschiedene methodische Impulse vor (moderierte Austauschrunde zu einem bestimmten Thema, Entspannung, baden gehen, miteinander essen, Klang und Bewegung). Die Teilnahme an einem Frauenkreis sollte keine Verpflichtung für weitere Folgende sein. Wenn eine Frau einmal dabei war und beim nächsten Mal nicht kann oder keine Lust hat, ist das kein Problem. Ich [...]

2023-03-30T19:24:37+02:001. April 2023|News|0 Kommentare

Lösen Sie schon Ihre Probleme?

… oder hängen Sie noch in der Problemtrance fest? Sich Problemlösungen über Systemische Fragetechniken anzuwenden, finde ich in meiner Arbeit mit Klient*innen immer extrem hilfreich. Sie können diesen Weg jetzt mit mir gemeinsam gehen. Dabei lokalisieren Sie genau das Problem, erkennen Mit-Betroffene, setzen sich mit Ihren Gefühlen auseinander und finden am Ende auch die Möglichkeit, eine Lösung wirklich anzugehen. In dem nachfolgenden Video habe ich drei Beispiele eingefügt, mit Hilfe derer Sie die Anwendung der lösungsorientierten Fragen in verschiedenen Kontexten nachvollziehen können.

2023-01-28T16:36:53+01:0011. März 2023|News|0 Kommentare

Ich muss mich jetzt um mich kümmern!

„Ich muss mich jetzt um mich kümmern!“ Dieser Satz, der fast wie eine Drohung klingt und sich übrigens auch so anfühlt, wenn er so ausgesprochen wird, begegnet mir in 98 % aller Erstgespräche, die ich mit Klientinnen führe. Auslöser für solch ein Gespräch ist meist eine Krise, eine Krankheit, eine psychische Veränderung, wie zum Beispiel depressive Schübe, Ängste oder Hoffnungslosigkeit. Sich um sich selbst zu kümmern, kommt in unserer Handlungskette irgendwie ganz weit hinten. Es ist eine der letzten Optionen, die uns einfällt, wenn es uns nicht so gut geht. Dabei ist es doch eigentlich logisch, dass wir kein „Perpetuum Mobile“ sind, das in der Lage ist, Energie stets und ständig und ohne Energieverlust aus sich selbst zu schöpfen. Die Frauen, die [...]

2023-03-04T10:34:10+01:004. März 2023|Blog|0 Kommentare

Toxische Beziehungen verlassen!

Sich aus toxischen Beziehungen zu lösen, ist gar nicht so einfach. Dabei ist es egal, ob es sich um eine persönliche Beziehung oder eine Beziehung zu einem Arbeitsplatz handelt. Betroffene berichten oft, dass sie mental längst wissen, dass sie handeln müssen, dies aber emotional nicht schaffen. In diesem Video erkläre ich einige Gründe, die es Ihnen schwer machen können, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen. Aber Sie erhalten natürlich auch Tipps, wie Sie diesen wichtigen Schritt meistern!

2023-01-28T16:41:05+01:0018. Februar 2023|News|0 Kommentare
Nach oben