Ich hatte das Vergnügen, für das VDEI-Frauennetzwerk ein intensives und bereicherndes Webinar zum Thema „Dramadreieck“ zu halten. In diesem Workshop haben wir uns tiefgehend mit den drei Rollen (Retter*in, Verfolger*in und Opfer) beschäftigt, die Menschen oft unbewusst in Konflikten einnehmen.
Diese psychologischen Muster, die viele von uns über entsprechende Belohnungssysteme schon in der Kindheit verinnerlichen, können sich auf die Dynamiken ganzer Teams auswirken, wenn sie nicht erkannt und bewusst verändert werden. Ein wesentlicher Aspekt für Führungskräfte, aber auch für die persönliche Entwicklung jeder einzelnen Teilnehmerin.
Besonders inspirierend fand ich den Beitrag einer Teilnehmerin, die den Fokus auf Mentoring-Teams legte und verdeutlichte, dass das Dramadreieck auch hier eine große Rolle spielen kann. Eine Mentorin sollte darauf achten, weder in die Retter*innen, noch in die Verfolger*innenrolle zu wechseln, um eine gesunde, unterstützende Beziehung aufzubauen, die wirklich fördert.
Die Teilnehmerinnen brachten sich aktiv ein und reflektierten eigene Erfahrungen, was das Webinar zu einer sehr lebendigen und intensiven Begegnung machte. Ich freue mich bereits auf die weitere Zusammenarbeit und die Vertiefung in geplanten Folgesessions, die weitere Themen intensiver beleuchten und in denen ich wertvolle Werkzeuge vermitteln kann.
Psychologisches Wissen ist für Unternehmen unglaublich hilfreich, besonders im Bereich der Teamdynamik und Konfliktbewältigung. Ich freue mich, dieses Wissen an Frauennetzwerke weitergeben zu können, um gemeinsam an einem wertschätzenden und produktiven Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Hinterlasse einen Kommentar