News2025-01-15T13:04:31+01:00

News

Richtig oder falsch?

In einem meiner Seminare begegnete mir einmal eine Teilnehmerin, die mir sofort sympathisch war. Sie hatte eine warme, angenehme Stimme, liebte das Tanzen und reflektierte viel über sich selbst und ihre persönliche Weiterentwicklung. Während des Seminars war sie ein echter Katalysator: Mit Wertschätzung, aber auch beeindruckender Klarheit [...]

Psychohygiene für alle: Mein Traum mit einer sicher großer Wirkung

Im Interview auf https://w-aufdenpunkt.de/ spreche ich über einen Traum, der mich als Vorsitzende von Initiative Zukunft Ohne Gewalt - Gewaltfreie Familien, Beziehungen, Gesellschaft immer wieder bewegt: ein gesellschaftlicher Zugang zu Psychohygiene für alle. Diese Idee hat das Potenzial, häusliche Gewalt nicht nur punktuell zu bekämpfen, sondern von [...]

Gemeinsam für Veränderung: Warum ich Teil von „Wir sind der Osten“ bin

Ich freue mich sehr, Teil der Initiative Wir sind der Osten zu sein – einer Plattform, die Menschen und Geschichten aus Ostdeutschland in den Mittelpunkt stellt. Unsere Biografien, unsere Visionen und unser Engagement für eine gerechtere Gesellschaft verdienen es, sichtbar gemacht zu werden. Als Diplom-Psychologin, Aktivistin und [...]

Parentifizierung, Narzissmus und Co….

Stellen wir uns vor, wie anders unsere Gesellschaft aussehen könnte, wenn psychologisches Wissen von Anfang an fester Bestandteil unserer Ausbildung und Arbeitskultur wäre. Wir könnten nicht nur Traumata besser bewältigen, sondern auch gesündere Beziehungen pflegen, achtsamer kommunizieren und produktivere, menschlichere Arbeitsplätze schaffen. Ich brenne dafür, genau dieses [...]

Selbstbestimmungsgesetz und Frauenrechte: Widerspruch oder Chance?

Das neue Selbstbestimmungsgesetz, das Menschen erlaubt, ihre Identität frei zu wählen, ist für mich ein wichtiger Schritt, um patriarchale Strukturen aufzubrechen und unsere Gesellschaft offener und inklusiver zu gestalten. Einige Frauenrechtlerinnen sehen darin jedoch eine Bedrohung für die spezifischen Rechte von Frauen und befürchten, dass durch diese [...]

Nach oben